Aktuelles


20. November 2023

Es ist vollbracht und unterschrieben: Die Terranova eG ist ab 1.1.24 Gutsbesitzer von Gut Nisdorf. Nach Monaten intensiver Arbeit am Kleingedruckten waren wir heute beim Notar.

Beim Notar
Unser Genossenschaftsvorstand (links mit Georg und Achim) und die Noch-besitzer (Jürg und Sabine) bei der Unterschrift.

Bald schicken wir den ersten Newsletter (hier eintragen) mit weiteren Informationen.

Im Moment sind wir vor Ort, machen uns mit allem vertraut und lernen, wie man Holzböden einölt und Buchungen tätigt… und Ende des Jahres ziehen wir richtig ein.


13. November 2023

Wir freuen uns. Wir haben heute die endgültige Zusage der GLS zu unserem Bankkredit erhalten. Jetzt ist sicher, dass wir am Montag 20.11. in Greifswald den Kaufvertrag und den Vertrag zu Übernahme der GmbH als Betreibergesellschaft unterschreiben werden. Nichts steht dem mehr im Weg.

Vor ein paar Wochen hatten wir einen befreundeten Gartenbauspezialisten vor Ort, der mit uns die Pflege des dort angelegten Teichsystems besprochen hat. Das werden wir im Frühjahr angehen.

In einer Woche kommt ein befreundeter Bauspezialist zu uns, um zwei feuchte Stellen am Gebäude anzuschauen und uns bei der Sanierung zu beraten.

Ihr seht, es bewegt sich viel und wir sind dankbar und aufgeregt.


7. November 2023

Unser neuer Zwischenstand

Unsere Kreditanfrage bei der Bank ist jetzt nach vielen zu klärenden Fragen endlich auf dem Weg von unserer Beraterin in die Zentrale nach Bochum zur Begutachtung. Die endgültige Antwort erwarten wir in den nächsten 10 Tagen.

Wir haben am 20.11. den dritten und wahrscheinlich abschließenden Notartermin in Greifswald. Dort werden wir einen Vertrag unterschreiben: Entweder den Kaufvertrag, der uns ab 1.1.24 zu den Eigentümern des Gut Nisdorf mit 1,2 ha Land macht – oder einen mit den Eigentümern ausgehandelten Plan B, der eine gute Übergangslösung darstellt.

Am 19.12.24 haben wir einen LKW und einen Hänger gemietet für unseren Umzug nach Nisdorf. Es wird also konkret!
Ab Januar leben wir dann bis Mitte Februar mit den bisherigen Besitzern dort und können noch einiges von ihnen lernen. Ab Mitte Februar können wir unsere eigene Wohnung renovieren und im März beziehen.
Wir sind dann dort richtig gelandet, eingezogen und finden – hofentlich – unsere Sachen aus den vielen Umzugskartons wieder.

Mitte Januar, vom 16.-21.1., gibt es eine Baumschnittaktion mit Hebebühne. Dazu brauchen wir noch zwei oder drei Menschen zur Hilfe am Boden, gerne mit Kettensägenerfahrung.

Vom 4. bis 10. März machen wir eine Arbeitsaktion auf dem Gelände. Wir müssen weiter Äste aufräumen und verköhlern für Terra Preta, Reinigungsgräben für den Teich – und andere Dinge, die das Gelände zum Leuchten bringen. Dazu gehört ein großer Gemüsegarten und vieles mehr.
Seid eingeladen, euch bei Achim (achim.ecker(at)zegg-forum.org) anzumelden.

Wir freuen uns auf eine schöne Zusammenarbeit und ein Kennenlernen.
Und an alle Unterstützer und Interessenten: Ostern wird unser erstes großes Willkommensfest. Haltet euch den Termin frei.

Wir sind aufgeregt und freuen uns auf unser neues Zuhause!


25. September 2023

Wir sind noch einmal zu etwas mehr Geduld herausgefordert: Die Bank hat doch noch Klärungsbedarf. Wir halten weiter die Spannung, und gleichzeitig wird unsere konkrete Planung immer konkreter.

Wenn alles so läuft wie wir denken, werden wir im Winter bereits viel Zeit im Gut Nisdorf verbringen und uns immer vertrauter machen mit dem Ort, mit seinen Anforderungen und wie unsere Visionen da verwirklicht werden können. Wir tun das in großem Respekt für das, was unsere Vorbesitzer dort aufgebaut haben.

Überhaupt sind wir glücklich über das schöne und ehrliche Verhältnis mit den beiden. Das fühlt sich richtig gut an.

Wir planen auch konkret, wann wir im nächsten Jahr unsere Freunde, Unterstützerinnen, mögliche Aspiranten einmal zum Kennenlernen einladen können – wahrscheinlich wird das an Ostern sein. 

In der Hauptsaison, zwischen Mitte Juni und Mitte September, werden wir auch tatkräftige Unterstützung brauchen – u.a. von einem erfahrenen Koch/Köchin und auch in der Hauswirtschaft – die mit anpacken und mit uns in einer Gemeinschaft auf Zeit zusammenleben. Melde dich, wenn du interessiert bist, mindestens für 4 Wochen bei uns zu sein.

Wir brauchen und suchen nach wie vor Menschen, die uns finanziell – durch ein niedrig-bezinstes Darlehen oder auch eine Einlage – unterstützen können… bitte nimm (am besten per Mail) Kontakt zu uns auf, wenn du uns in dieser heißen Anfangsphase helfen möchtest und kannst.


5. September 2023

Jetzt wird es richtig ernst!

In wenigen Tagen unterschreiben wir den Kaufvertrag. Dank vieler Darlehen aus dem Freundeskreis haben wir die Basisfinanzierung geschafft – und einen realistischen Geschäftsplan erstellt.

Gleichzeitig suchen wir weiterhin Menschen, die uns für ein oder mehrere Jahre ihr Geld anvertrauen – um so einfacher wird es für uns, das Ganze zu stemmen. Meldet euch gerne bei uns!

Einziehen werden wir am 1. Februar 2024 – bis dahin brauchen die Noch-Besitzer, um ihre Dinge zu ordnen und auszuziehen – verständlich nach über 30 Jahren!

Wir freuen uns darauf,  im neuen Jahr mit der neuen Gemeinschaft zu beginnen – und auch auf ein Willkommensfest für unsere FreundInnen und UnterstützerInnen.


26. Juli 2023

Liebe Freunde und Freundinnen,

Es wird ernst: Wir sind dabei, den Vorvertrag abzuschließen – dank der Darlehen vieler Freunde und auch Kreditzusagen der Bank sehen wir uns in der Lage, den Kauf verbindlich zuzusagen…

Wir sind fieberhaft dabei, Kalkulationen zu erstellen, Förderungen zu beantragen, Unterlagen zusammenzutragen…

Einen großen Dank an alle, die uns bereits unterstützen. Es ist wirklich sehr berührend, so viele Freunde zu haben.

Und wir können weitere Unterstützung sehr gut gebrauchen: Wer immer noch Geld auf der Bank liegen hat und es für ein oder mehrere Jahre entbehren kann: Meldet euch bitte gerne!

Und wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, trage dich HIER für den Newsletter ein.

Bis bald! Herzlich

Christa, Georg, Achim, Detlef, Ina



Artikel von Achim Ecker:

„Auf dem Weg zu einem gemeinschaftlichen Heil- und Begegnungsraum“

Wie schaffen wir Frieden – in der Welt, in unserer Gemeinschaft und in uns?

Einmal mehr steht Europa in einem anhaltenden Kriegsgeschehen, das unser Denken, unser Fühlen und unser Handeln dominiert. Frieden muss aktiv geschaffen und erhalten werden. 

Bei Kriegen gibt es keine Gewinner (außer den Rüstungsindustrien, die gewinnen, egal wie es ausgeht). Länder und die Wahrheit bleiben zerstört und ausgelaugt zurück. Ressourcen (menschliche und materielle) werden auf dem Schlachtfeld des Krieges verschwendet. Wir werden statt Hütern der Erde zu deren Zerstörer.

Den ganzen Artikel lesen